Vom Zahlenverwalter zum strategischen Finanzexperten

Unser Weiterbildungsprogramm verwandelt traditionelle Buchhaltungsfähigkeiten in moderne Finanzanalytik. Teilnehmer entwickeln sich von der reinen Dateneingabe hin zur strategischen Budgetberatung und werden zu gefragten Spezialisten in der Finanzbranche.

87% Gehaltserhöhung nach Abschluss
92% Beförderung innerhalb 18 Monaten
156 Absolventen seit 2023
Finanzexperte bei der strategischen Budgetanalyse

Konkrete Entwicklungswege unserer Absolventen

Diese Erfolgsgeschichten zeigen den typischen Verlauf einer beruflichen Transformation durch unser strukturiertes Lernprogramm.

Porträt von Katrin Bergmann

Katrin Bergmann

Senior Finanzanalystin bei Siemens

Ausgangssituation (März 2024)

Sachbearbeiterin in der Buchhaltung mit routinemäßiger Rechnungsverarbeitung und grundlegender Excel-Kenntnis. Gehalt: 32.000€ jährlich.

Weiterbildungsphase (April-November 2024)

Intensive Schulung in Budgetanalyse, Finanzmodellierung und strategischer Planung. Praktische Projekte mit realen Unternehmensdaten und Mentoring durch Branchenexperten.

Aktuelle Position (seit Januar 2025)

Verantwortung für Quartalsprognosen und Budgetplanung einer gesamten Geschäftseinheit. Direkte Beratung der Geschäftsführung. Neues Gehalt: 58.000€ jährlich.

Porträt von Marcus Weber

Marcus Weber

Selbständiger Finanzberater

Beruflicher Neustart (Januar 2024)

Nach 15 Jahren im Vertrieb suchte Marcus eine Umorientierung in Richtung Finanzdienstleistungen, hatte aber keine formale Ausbildung in diesem Bereich.

Qualifizierungsphase (Februar-Oktober 2024)

Systematischer Aufbau von Fachwissen in Finanzanalyse, Risikobewertung und Kundenberatung. Zusätzliche Zertifizierungen und praktische Fallstudien.

Erfolgreiche Selbständigkeit (seit Dezember 2024)

Eigene Beratungspraxis mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Bereits 12 Stammkunden und kontinuierlich wachsende Auftragslage mit stabilen monatlichen Einnahmen.

Berufliche Perspektiven nach dem Abschluss

Unsere Absolventen finden Positionen in verschiedenen Bereichen der Finanzbranche mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen.

Finanzanalyst

Analyse von Unternehmenszahlen, Erstellung von Prognosen und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten für große Konzerne und Beratungsunternehmen.

45.000€ - 72.000€

Budget-Manager

Verantwortung für die Budgetplanung und -kontrolle in mittelständischen und großen Unternehmen verschiedener Branchen.

52.000€ - 78.000€

Unternehmensberater

Beratung von Unternehmen bei Finanzierungsfragen, Kostensenkungsprogrammen und strategischen Finanzentscheidungen.

38.000€ - 85.000€

Starten Sie Ihre Transformation

Das nächste Weiterbildungsprogramm beginnt im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Informationsgespräch vereinbaren

12 Monate berufsbegleitend • Präsenz- und Online-Module • Zertifizierte Abschlüsse