Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 - lumetrivona GmbH
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Die lumetrivona GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten bei der Nutzung unserer Budget-Reporting-Plattform erheben, verarbeiten und nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die lumetrivona GmbH, Leipziger Str. 7, 04600 Altenburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +492215062108 oder per E-Mail unter info@lumetrivona.com. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verwendet.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Budget-Reporting-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören Stammdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung angeben. Zusätzlich verarbeiten wir Finanzdaten, die für die Erstellung Ihrer individuellen Budget-Reports erforderlich sind.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden zur Kontoeröffnung und Kommunikation benötigt.
Finanzdaten
Budgetinformationen und Ausgabendaten werden ausschließlich für die Berichterstellung verwendet.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung). In bestimmten Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, beispielsweise für den Erhalt von Newsletter-Informationen über neue Funktionen.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von einem Monat bearbeiten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
4. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Verarbeitung. Finanzdaten werden entsprechend den steuerrechtlichen Vorschriften für zehn Jahre aufbewahrt. Registrierungsdaten löschen wir nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen. Website-Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung über unser Cookie-Banner ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen über die entsprechende Schaltfläche am Seitenende ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Payment-Provider für die Zahlungsabwicklung sowie spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
lumetrivona GmbH
Datenschutzbeauftragter
Leipziger Str. 7
04600 Altenburg, Deutschland
Telefon: +492215062108
E-Mail: datenschutz@lumetrivona.com